Kulturpass

Kino for Free! Mit deinem 100,- €-Kulturpass-Guthaben! 

Das BKM (Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien) hat den „KulturPass“ ins Leben gerufen, um junge Erwachsene, die im Jahr 2025 18 Jahre alt geworden sind oder es noch werden, beim Besuch von Kultureinrichtungen mit einem einmaligen Guthaben von 100,-€ zu unterstützen. 

Und was wäre Kultur ohne Kino? Der CINEDOM ist offizielle Akzeptanzstelle des Kulturpasses: Du kannst ab sofort online sowie vor Ort an der Kinokasse Tickets gegen euer Kulturpass-Guthaben tauschen. Wie das funktioniert, was ihr dafür braucht und wo eventuell noch die eine oder andere Hürde zu meistern ist, verraten wir hier. 

Du bist dieses Jahr 18 Jahre alt geworden? Happy Birthday, dann kannst du dich ab sofort über 100,-€ Guthaben in deiner KulturPass-App freuen. Ganz wichtig, um sich dort zu registrieren, ist der Besitz eines Personalausweises mit Onlineausweis-Funktion. Diese ist bei deinem Ausweis schon hinterlegt, solltest du sie bisher nicht per PIN aktiviert haben, kannst du dies ganz einfach tun. Die 5-stellige Aktivierungs-PIN findest du in dem PIN-Brief, den du von deiner Behörde erhalten hast. Diese PIN musst du dann gegen eine 6-stellige, selbstgewählte PIN tauschen – dies geht ganz einfach direkt in der KulturPass-App oder an einem Smartphone oder Tablet mit NFC-Funktion. 

Du findest deinen PIN-Brief nicht mehr? Gar nicht schlimm, mit der App „AusweisApp2“ gelangst du in ein paar wenigen Schritten zu der Möglichkeit, dir den Brief erneut nachhause schicken zu lassen: 

  1. Lade dir die App „AusweisApp2“ runter.
  2. Öffne die App und gehe ganz oben auf den Punkt „Gerät und Ausweis prüfen“
  3. Klicke auf den Button „Prüfung starten“ und platziere deinen Perso gemäß den Anweisungen der App an deinem Smartphone
  4. Ergebnis der Prüfung: „Online-Ausweisfunktion aktiviert“ -> Prima, du kannst direkt starten! Ergebnis der Prüfung: „Online-Ausweisfunktion deaktiviert“ -> Du kannst per Button weiter unten einen neuen Brief beantragen. Dieser ist dann innerhalb weniger Tage da: 

Weitere Informationen hierzu findest Du auf www.personalausweisportal.de. Oder Du gehst auf www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de und bestellst dir einen Brief, um die PIN zurücksetzen zu lassen. Beides ist für Dich kostenlos. 

Online-Ausweisfunktion läuft? Prima, dann kannst du in der „KulturPass DE“ App auch direkt loslegen. Hier registrierst du dich kostenlos und hast dann zwei Jahre Zeit, dein Kultur-Budget in Höhe von 100,-€ auszugeben! In der App oder auch auf der Webseite www.kulturpass.de kannst du dir dann mit dem Guthaben einen Gutschein für dein Lieblingskino kaufen. 

Wie jetzt – Gutschein? Ich möchte doch Tickets! Um an Tickets für unser Kino zu gelangen, suchst du dir in der Kulturpass-App die jeweiligen Gutscheine für unser Kino aus. Diese sind entweder für 15,-€ oder 30,-€ erhältlich. Möchtest du unsere Sneak oder einen 2D-Film erleben oder am günstigen Kinotag ins Kino gehen? Dann sichere dir den 15,-€ Gutschein – wenn du Sonderveranstaltungen in 3D oder einem anderen coolen Sonderformat sehen möchtest, Konzerte oder LIVE-Übertragungen, bei denen die Tickets mehr als 15,-€ kosten, sichere dir bitte den 30,-€-Gutschein. Du erhältst dann einen Code/QR-Code, den du an der Kinokasse vorzeigst oder online direkt eingibst. Der Code ist bis zum Ende des Folgetages in deiner App; wird er nicht eingelöst, wird der Code gelöscht und das Guthaben wird deinem KulturPass-Betrag wieder gutgeschrieben. Was passiert mit dem restlichen Betrag auf dem Kinogutschein? Da die Tickets in der Regel selten genau 15,- oder 30,-€ kosten, wird der Restbetrag deinem Kulturpass-Guthaben wieder gutgeschrieben. 

Kaufst du dir also z.B. in der App einen CINEDOM-Gutschein im Wert von 30,-€, um dir damit online oder vor Ort an der Kinokasse ein Ticket für 17,50€ zu kaufen, werden die übrigen 12,50€ auf dein KulturPass-Guthaben wieder draufgerechnet. 

Kleingedrucktes? Bitte beachte, dass du nur Tickets für dich selbst kaufen kannst und dass die Weitergabe von Gutscheinen und Tickets nicht gestattet ist. Wir wollen ja, dass DU in den Genuss unserer kulturellen Vielfalt kommst und nicht wer anders. 

Wir wünschen dir ganz viel Spaß bei uns im Kino!