Reportagen

Grenzgang Reise-Reportagen

Staune über atemberaubende Fotos und Filme auf Großleinwand und spannende Reisegeschichten von Abenteuern in aller Welt – hautnah, mitreißend und live auf großer Bühne!

Südtirol zu Fuß - Durch die Dolomiten bis zur Ortlergruppe

26.10.2025 um 11:30 Uhr mit Siglinde Fischer & Walter Steinberg

Südtirol ist mehr als Speck und Skifahren. Walter, Siglinde und Hündin Motte öffnen auf ihrer Wanderung von Ost nach West eine facettenreiche Schatztruhe voll Natur und Kultur. In den Dolomiten, den Sarntaler Alpen sowie der Texel- und Ortlergruppe halten sie überwältigend schöne Bergpanoramen und Begegnungen mit Murmeltier & Co. fest. Sie treffen auf traditionsreiches sowie modernes Leben und spüren faszinierende Kleinode auf. Eine Bilderreise durch diese charmante Region!

Portugal & Madeira - Der ferne Westen Europas

16.11.2025 um 11:30 Uhr mit Steffen Hoppe

Wer Vielfalt liebt, muss nach Portugal, das Land der Kontraste. Neben dem goldenen Glanz Lissabons, Portos schimmernder Flusslandschaft und Bragas frommen Kirchen locken tosende Wellen am Atlantik, Berge, Schluchten und kleine Dörfer, Steilküsten und Naturreservate sowie jahrhundertealte Paläste. Und natürlich: Madeira! Steffen Hoppe vermittelt uns mit einzigartigen Bildern das facettenreiche Lebensgefühl im fernen Westen Europas!

Bhutan 26° 28° N – Land des Glücks

07.12.2025 um 11:30 Uhr mit Stefan Erdmann

Eingebettet in die schneebedeckten Giganten des Himalaya thront das geheimnisvolle Königreich Bhutan. Dort wird der Buddhismus auf so eindringliche Weise gelebt wie in keinem anderen Land der Welt. Mit 100 Kilo Kameras im Gepäck und einem erfahrenen Guide kann Filmemacher Stefan Erdmann frei reisen – und dabei prägt ihn vor allem eines: unvergessliche Begegnungen mit den gastfreundlichen Bhutaner*innen. Eine bildgewaltige und einfühlsame Reise durch das Land des Glücks.

Grönland - Ruf der Stille

28.12.2025 um 11:30 Uhr mit Jolanda Linschooten

Eine 600 Kilometer lange Skiexpedition über die Eiskappe Grönlands war für die Abenteurerin Jolanda Linschooten der Beginn einer großen Faszination: die arktische Wildnis, ein Leben ohne Eile, eins sein mit der Natur. Sie unternimmt Kajakexpeditionen zwischen gigantischen Eisbergen, trifft auf Wale, lernt die Jagdkultur der Inuit kennen und erfüllt sich einen großen Traum: mit einem Rudel Schlittenhunden reisen. Ein intensiver Vortrag über eine entschleunigte Welt der Stille.

Südafrika – Die Welt in einem Land

04.01.2026 um 11:30 Uhr mit Reiner Harscher

Goldene und schneeweiße Traumstrände, über 3.000 Meter hohe wilde, schroffe Berge, felsige und grün-bewaldete Küsten, Halbwüsten und nicht zuletzt Kapstadt: Reiner Harscher ist seit vielen Jahren in Südafrika unterwegs. Seine spektakulären Fotos und Filmszenen sowie außergewöhnlichen Luftaufnahmen über die einzigartige Natur, die aufregende Tierwelt und die berührenden Begegnungen mit den Menschen bringen uns zum Staunen, Schmunzeln – und Träumen.

Kirgistan - Durch das wilde Herz Asiens

25.01.2026 um 11:30 Uhr mit Christian Bock

Fünf Sommer, zwei Winter, mehr als 5000 km Wegstrecke, Pferde, Täler, Berge, Hirt*innen, Jäger*innen und Wölfe: Das sind die Haupt-Zutaten des mehrfach preisgekrönten Vortrags von Fotograf Christian Bock über die wildesten Teile des Hochgebirgslandes von Kirgistan zwischen Kasachstan und China. Mit spektakulären Bildern und fantastischen Geschichten bringt er das Leben der Menschen, ihre unbeschreibliche Gastfreundschaft sowie das einzigartige Erlebnis einer ungezähmten Natur in den Vortragssaal.

Australien – Ein Jahr Freiheit

08.02.2026 um 11:30 Uhr mit Aneta & Dirk Bleyer

Am Anfang steht der Traum vom Roten Kontinent, schließlich sind Aneta und Dirk dort tatsächlich mit dem Jeep unterwegs! Die Distanzen sind gigantisch, aber peu à peu erfahren sie eine sprachlos machende Vielfalt. Grüne Regenwälder, azurblaues Meer, pinkfarbene Seen und blutrote Schluchten betören die Sinne, aber auch die australischen Menschen sind herzerwärmend. Brillante Fotografie, Insidertipps und Geschichten von unterwegs lassen von einem Jahr wahrer Freiheit träumen!

Bulli Abenteuer Europa - Von Lissabon nach Lappland

15.03.2026 um 11:30 Uhr mit Peter Gebhard

Wovon viele träumen, hat der prominente Fotograf Peter Gebhard einfach gemacht: mit seinem Bulli „Erwin“ durch Europa. Die Reise über 25.000 Kilometer fasziniert mit beeindruckenden Landschaften und besondere Begegnungen: zum Beispiel an der schroffen Atlantikküste im spanischen Galicien, auf einem einsamen Gipfel der Pyrenäen, in Ligurien in Norditalien, vom Bodensee bis zur Odermündung, im Baltikum oder am Eismeer. Emotionaler Schlusspunkt ist ein fantastisches Feuerwerk an Polarlichtern!

Die Weisheit der Maya – Mexiko, Guatemala und Belize

22.03.2026 um 11:30 Uhr mit Martin Engelmann

Seit 15 Jahren ist National Geographic Fotograf Martin Engelmann in Mexiko, Guatemala und Belize auf der Suche nach den Spuren der letzten Maya. Er besucht im Regenwald im heutigen Chiapas in Südmexiko immer wieder deren Nachkommen, die Lakandonen, und erkundet auf abenteuerlichen Pfaden quer durch Mittelamerika zahlreiche Kultstätten der alten Hochkultur. Seine beeindruckenden Bilder erzählen von Schönheit, Vergänglichkeit, Verlust und Hoffnung – eine Liebeserklärung an eine ethnische Gruppe , die es bald wohl nicht mehr geben wird.

c3RhcnQ=